Nationalratswahl: Wie es die Parteien mit der Frauenpolitik halten

„Die kommende Nationalratswahl wird besonders für Frauen entscheidend sein. Unser größter Anspruch an eine kommende Bundesregierung ist eine Frauenpolitik, die Frauen unterstützt und die zahlreichen frauenpolitischen Baustellen endlich beseitigt“, so Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings.

Der Österreichische Frauenring hat daher die Spitzenkandidat*innen aller wahlwerbenden Parteien befragt, wie sie zukünftig Frauen- und Gleichstellungspolitik gestalten werden.

Als überparteiliche Frauenorganisation wollen wir den Wähler*innen anhand der Antworten eine Orientierung geben, welche frauenpolitischen Ziele die einzelnen Parteien verfolgen.

Zehn Fragen zu Themen wie Einkommensgerechtigkeit, Vereinbarkeit, Care-Arbeit, Altersarmut, reproduktive Rechte, Sexarbeit, Quoten, Hass im Netz und einer staatlichen Unterhaltsgarantie wurden gestellt und auch von allen neun bundesweit wahlwerbenden Parteien beantwortet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen wahlwerbenden Parteien für die sehr ausführliche Beantwortung.

Link zur Auswertung nach Einzelthemen (Dropbox)

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!