Generalversammlung Frauenring: Einladung für Medienvertreter*innen

Am 16. September trifft sich der Österreichische Frauenring zur Generalversammlung und wählt einen neuen Vorstand. Mit rund 60 Mitgliedsorganisationen vertritt der Österreichische Frauenring in Summe indirekt eine Million Frauen.

Im Anschluss an den statuarischen Teil findet mit Ehrengästen und Vertreterinnen der wahlwerbenden Parteien ein politischer Teil statt. Als größte Dachorganisationen wollen wir im Vorfeld der Nationalratswahlen frauenpolitische Positionen diskutieren.

Als Ehrengäste werden unter anderem Frau Doris Schmidauer und Herr Sozialminister Johannes Rauch teilnehmen. Dazu wird es Videobotschaften von Frauenministerin Susanne Raab und MEP Elisabeth Grossmann für den EU-FEMM Ausschuss geben.

Als Vertreterinnen der Parteien werden Eva Maria Holzleitner (SPÖ), Viktoria Spielmann (Grüne), Dolores Bakos (NEOS), Heidi Ambrosch (KPÖ), Viktoria Müllner (Bierpartei), Daniel Platz (Der Wandel) und Madeleine Petrovic (Liste Petrovic) erwartet. Moderation: Petra Unger, Trägerin des Wiener Frauenpreises 2024 (Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten).

Wir laden Medienvertreter*innen dazu ein. Wir ersuchen um Akkreditierung an office@frauenring.at.

16.September 2024, 19.00 Uhr
Ort: ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!