Frauenring zum 10. #Femizid: Werte Regierung, wachen Sie endlich auf!

„Mit großer Betroffenheit müssen wir neuerlich zur Kenntnis nehmen, dass eine Frau sinnlos ihr Leben mutmaßlich durch ihren Lebensgefährten verloren hat. Wieder wurde eine Frau ermordet. Wieder schweigt die Politik, es ist unerträglich“, zeigt sich Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings, erschüttert.

„Bleibt auch dieser Tod wieder ohne eine Handlung durch die verantwortliche Sicherheits- und Frauenpolitik? Beinahe alle zwei Wochen wird eine Frau in Österreich ermordet. Wird auch nach diesem Tod wieder zur Tagesordnung übergegangen oder bekennen sich die Verantwortlichen endlich dazu, dass Österreich ein massives Problem mit Gewalt gegen Frauen durch Männer hat“, kritisiert Frieben.

„Wir erwarten, dass Gewalt gegen Frauen endlich oberste Priorität im Handeln der Regierung hat. Unsere Forderungen liegen auf dem Tisch. Was wir jetzt sofort brauchen, ist ein rascher ständiger Krisenstab, der alle miteinbezieht. Es geht um das Leben und den Schutz von Frauen“, fordert die Frauenringvorsitzende.

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!