THANKS Gala am 14.5.: Alleinerzieher:innen den Teppich ausrollen!

Die THANKS Gala rollt Alleinerzieher:innen und ihren Kindern erstmals den roten Teppich aus. Weil sie Aufmerksamkeit und Anerkennung
verdienen statt Armut und Isolation.

Ganz nach dem Motto: „Wer über den roten Teppich geht, kann nicht mehr unter den Teppich gekehrt werden.“

14. Mai 2024 in der Urania Wien, 18:00 Sektempfang am roten Teppich, 19:00 Veranstaltung im großen Kinosaal

Mit künstlerischem Programm, Podiumsdiskussion und Wortspenden des Bundespräsidenten und VIPs aus Musik, Kabarett, Sport und Literatur. Durch die Gala führt Nadja Sarwat, initiiert von Maria Stern.

Medienvertreter:innen sind herzlich willkommen!

Gratistickets unter office@thanksday.org
Infos auf: www.thanksday.org

 

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenrechte am Prüfstand, Startschuss für Staatenprüfung

Gemeinsame Presseaussendung von Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern, Österreichischer Frauenring, der Arbeiterkammer Wien, und dem Netzwerk österreichsicher Frauen- und Mädchenberatungsstellen. Klagsverband/Frauenring/AK Wien/Netzwerk Frauen- u. Mädchenberatungsstellen: Startschuss für Staatenprüfung…

Weiterlesen über Frauenrechte am Prüfstand, Startschuss für Staatenprüfung
  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Flucht und Migration
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte
  • Sexarbeit

Nationalratswahl: Wie es die Parteien mit der Frauenpolitik halten

„Die kommende Nationalratswahl wird besonders für Frauen entscheidend sein. Unser größter Anspruch an eine kommende Bundesregierung ist eine Frauenpolitik, die Frauen unterstützt und die zahlreichen frauenpolitischen Baustellen endlich beseitigt“, so…

Weiterlesen über Nationalratswahl: Wie es die Parteien mit der Frauenpolitik halten
  • Arbeit und Soziales

Nein zur Arbeit bis 67: Frauen werden draufzahlen

„Die Alterssicherungskommission fordert, das Pensionsantrittsalter um zwei Jahre anzuheben und hat dabei Frauenpensionen überhaupt nicht im Blick. Das ist wirklich ungeheuerlich“, sagt Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings. „Die Einführung…

Weiterlesen über Nein zur Arbeit bis 67: Frauen werden draufzahlen