Aktuelle Pressemitteilungen

ÖFR Demo

16 Tage gegen Gewalt an Frauen! Maßnahmen und Ressourcen dringend notwendig!

Der Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember steht ganz im Zeichen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wird jährlich zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufgerufen.  Und diese Kampagne

Der Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember steht ganz im Zeichen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von ...

Pressemitteilungen ÖFR

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier finden Sie aktuelle Pressetexte und Informationen aus verschiedenen Themenbereichen. Alle Aussendungen finden Sie auch in unserer APA-OTS Pressemappe.

  • Gewaltschutz

Frauenring: GREVIO-Evaluierungsbericht kein Grund zur Freude

„Die zum Teil dringenden Empfehlungen der GREVIO-Kommission bestätigen die mehr als lückenhafte Umsetzung der Istanbul-Konvention und damit auch die Kritik, dass beim Schutz von gewaltbetroffenen Frauen großer Handlungsbedarf besteht“, sieht…

Weiterlesen über Frauenring: GREVIO-Evaluierungsbericht kein Grund zur Freude
  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Flucht und Migration
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte
  • Sexarbeit

Nationalratswahl: Wie es die Parteien mit der Frauenpolitik halten

„Die kommende Nationalratswahl wird besonders für Frauen entscheidend sein. Unser größter Anspruch an eine kommende Bundesregierung ist eine Frauenpolitik, die Frauen unterstützt und die zahlreichen frauenpolitischen Baustellen endlich beseitigt“, so…

Weiterlesen über Nationalratswahl: Wie es die Parteien mit der Frauenpolitik halten
  • Arbeit und Soziales

Nein zur Arbeit bis 67: Frauen werden draufzahlen

„Die Alterssicherungskommission fordert, das Pensionsantrittsalter um zwei Jahre anzuheben und hat dabei Frauenpensionen überhaupt nicht im Blick. Das ist wirklich ungeheuerlich“, sagt Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings. „Die Einführung…

Weiterlesen über Nein zur Arbeit bis 67: Frauen werden draufzahlen
  • Arbeit und Soziales

Frauenring: Scharfe Kritik an Harald Vilimsky

Politikerinnen sind starke Frauen, aber keine Hexen „Die Spitzenpolitikerinnen in der Europäischen Union als Hexen zu bezeichnen, die mit der Peitsche voranzutreiben seien, ist eine unglaubliche Entgleisung des FPÖ Delegationsleiters…

Weiterlesen über Frauenring: Scharfe Kritik an Harald Vilimsky
  • Arbeit und Soziales
  • Reproduktive Rechte

Frauenring stellt sich hinter Forderungen für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch

„Der Schwangerschaftsabbruch ist eine wichtige Gesundheitsleistung und hat im Strafgesetz nichts verloren. Wir unterstützen die Forderung von Sozial- und Gesundheitsminister Rauch, Abtreibung allen ungewollt Schwangeren kostenfrei, niederschwellig und straffrei zugänglich…

Weiterlesen über Frauenring stellt sich hinter Forderungen für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch
  • Arbeit und Soziales
  • Familie

Europawahl: Frauenring über Rechtsruck besorgt

„Die großen Erfolge rechter Parteien bei der Europawahl stimmen uns sehr besorgt. Rechte Parteien stellen sich traditionell immer gegen eine progressive Frauen- und Gleichstellungspolitik, gerade in Hinblick auf reproduktive Rechte,…

Weiterlesen über Europawahl: Frauenring über Rechtsruck besorgt

Medienanfragen

Presse und Veranstaltungen
Anfragen zu Veranstaltungen, Interviews oder Presse richte bitte an Klaudia Frieben oder telefonisch unter +43 664 6145800.

Öffentlichkeitsarbeit und Website
Fragen zu Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Design und unserer Website richte bitte an Pia Steiner oder telefonisch innerhalb der Bürozeiten unter +43 670 3532492.

Unser Logo kann gedownloaded werden und ist mit dem Fotocredit ©Österreichischer Frauenring zu verwenden.

 

Pia Steiner

Montag von 16:00-18:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Telefon +43 670 3532492
E-Mail: finanzen@frauenring.at

Außerhalb der Bürozeiten erreichst du uns unter: +43 664 6145800 (Klaudia Frieben)

Ansprechpartnerin kontaktieren

Downloads