One Billion Rising Vienna 2024: Pressekonferenz am 12.2., 10 Uhr

Am 14. Februar wird mit One Billion Rising Vienna 2024 ab 15.30 Uhr vor dem Parlament in Wien unter dem Motto „Rise for Freedom – Be the new world” und mit einem vielfältigen Programm ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

One Billion Rising Austria und der Österreichische Frauenring laden daher im Vorfeld zur Online-Pressekonferenz am 12. Februar um 10 Uhr. Veranstaltet wird sie vom Presseclub Concordia.

„Die Lage der Welt ist prekärer denn je. Ob Auswirkungen der menschgemachten Klimakrise, Kriege, oder Rechtsruck und Gefährdung der Demokratie, die Auswirkungen treffen Frauen* und Kinder besonders hart. Umso wichtiger ist es, jetzt gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt aufzustehen und Frauen* und Mädchen* zu bestärken“, sagt Aiko Kazuko Kurosaki, Obfrau und künstlerische Leiterin von One Billion Rising Austria.

„Feminismus ist gerade jetzt wichtig, in einer Gesellschaft, wo demokratische Werte durch rechte Parteien bedroht werden. Feminismus ist kein Feindbild, sondern der Weg zu einer menschlichen Gesellschaft. Wir brauchen eine Politik, die Frauen schützt und unterstützt und keine Rückschritte setzt, die sie in Abhängigkeit bringt oder in ihren Selbstbestimmungsrechten einschränkt. One Billion Rising Austria setzt sich dafür ein, dass Gewalt von Frauen und Mädchen in jeder Form verhindert werden muss. Der Österreichische Frauenring ist stolz, auch heuer wieder Partnerin dieser wichtigen Kampagne zu sein. Nicht zuletzt ist der 14. Februar auch der Geburtstag von Johanna Dohnal. Die große Vorkämpferin für Frauenrechte wäre heuer 85 Jahre alt geworden“, so Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings.

Teilnehmerinnen der Pressekonferenz:

Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete

Klaudia Frieben, Vorsitzende ÖFR – Österreichischer Frauenring

Sophie Hansal, MA MA, Geschäftsleitung und Koordinatorin vom Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Sprecherin für die Allianz GewaltFREILeben

Aiko Kazuko Kurosaki, Künstlerische Leitung, Obfrau OBRA – One Billion Rising Austria

Mag.a Eva Zenz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser

Zoom-Link zur Pressekonferenz wird beizeiten bei Anmeldung unter office@1billionrising.at verschickt.

 

Bei Rückfragen:

Aiko Kazuko Kurosaki: +43 676 5094600

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!