„Kindschaftsrecht – Quo Vadis?“ Zoom-Pressekonferenz am 10.11. um 8.30 Uhr

Laut einschlägigen Informationen befindet sich der Entwurf des „Kindschaftsrechtsänderungsgesetzes“ in der Endphase. Es ist ein Gesetz, bei dem vor allem in Pflegschafts- und Obsorgeverfahren dringender Reformbedarf besteht. Das Vorhaben wurde jedoch nicht – oder nicht transparent – mit Expertinnen diskutiert.

Das Gesetz wird als feministisch und im Sinne des Kindeswohles angekündigt, laut einschlägigen Informationen ist man allerdings weit davon entfernt. Stattdessen soll Gemeinsamkeit auch nach einer Trennung „verordnet“ und Gleichstellung im Konfliktfall erzwungen werden. Ein mehr als fragwürdiges Unterfangen mit dem Ziel, Unterhalt zu „teilen“ und die meist ökonomisch schlechter gestellte Mutter noch mehr unter Druck zu bringen.

Der Österreichische Frauenring lädt daher zu einer Pressekonferenz mit juristischen Expertinnen und Organisationen.

Wann: Donnerstag, 10.11.2022, 08.30 Uhr, Zoom

Ihre Gesprächspartnerinnen:

Klaudia Frieben (Vorsitzende Österreichischer Frauenring)
Dr.in Christine Kolbitsch (Familienrechtsanwältin)
Christine Laimer (Diplompsychologin und Expertin von „die Brücke – Arbeitsgemeinschaft für Familien im Umbruch“)

Sybille Möller, (Bundesvorsitzende der MIA – Mütterinitiative für Alleinerziehende e.V. i.G.)
Andrea Czak, MA (geschäftsführende Obfrau Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A)

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/88190487834?pwd=eFI0VEVSUzBIczdIU2xYZFB3anZZUT09

Meeting-ID: 881 9048 7834
Kenncode: 937763

RÜCKFRAGEN & KONTAKT:

Klaudia Frieben Österreichischer Frauenring (ÖFR), 
office@frauenring.atwww.frauenring.at,
Tel. 0664 6145800

Andrea Czak, MA Verein Feministische Alleinerzieherinnen (FEM.A),
office@verein-fema.atwww.verein-fema.at,
Tel. 0699 19710306

Weitere Infos: http://www.kinder-rechte.at/

Pressekonferenz zum Nachsehen auf Youtube

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!