Internationaler Tag der Familie: Einladung zur Zoom-PK am 15.05., 8.30 Uhr

Im Jubiläumsjahr des 30. Internationalen Tags der Familie fordert der Frauenring die Gleichstellung aller Familienformen, insbesondere der Ein-Eltern-Familien – denn es besteht dringender Handlungsbedarf! Etwa die Hälfte der Alleinerzieher*innen lebt mit ihren Kindern in Armut oder Ausgrenzung. Die Folgen der Kinderarmut kostet Österreich laut OECD 17,2 Milliarden Euro pro Jahr. Noch schlimmer wiegen die Folgen für die betroffenen Kinder: Sie leiden unter sozialer Ausgrenzung und Gesundheitsrisiken, oft bis ins Erwachsenenalter. Obwohl sich alle Parteien bereits 2017 für eine Unterhaltsgarantie ausgesprochen haben, ist die Regierung bis heute säumig.

Der Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A kritisiert vor allem die zahnlosen Unterhaltsgesetze, die Vermögen und Einkommen der Väter schonen, statt die Armut der Kinder zu verhindern. Im Zentrum muss das Wohl der Kinder in Österreich gesichert sein, unabhängig von der Familienform, in der sie aufwachsen.

Für die Volkshilfe ist es in einem Sozialstaat unwürdig, Kinder und Jugendliche in Armut zu sehen. Jedes einzelne armutsgefährdete Kind ist eines zu viel. Das ist auch der Grund, warum die Volkshilfe vehement eine Kindergrundsicherung fordert. Wir sind in unserer Arbeit täglich mit den armutsbedingten Auswirkungen auf die jungen Menschen konfrontiert und wollen es nicht weiter hinnehmen. 

 

Rednerinnen:

Klaudia Frieben, Vorsitzende Österreichischer Frauenring

Andrea Czak, MA, geschäftsführende Obfrau Verein Feministische Alleinerziehrinnen – FEM.A

Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien

Mag.a Maria Rösslhumer, stv. Vorsitzende Österreichischer Frauering

Medienvertreter*innen sind herzlich willkommen.

 

Zoom-Pressekonferenz Österreichischer Frauenring

Datum: 15.05.2024, 08:30 Uhr

Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/87294305860?pwd=aaSQRDwkYuQUWvSrLp69lleSd0J7Dl.1

Meeting-ID: 872 9430 5860

Kenncode: 763243

 

Rückfragen & Kontakt:

Klaudia Frieben
Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings
office@frauenring.at
Tel. 0664/6145800

Andrea Czak
Geschäftsführende Obfrau Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A
andrea.czak@verein-fema.at
Tel. 06991/97 10 306

Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH 
Michael Glocker, BA 
Pressesprecher 
+43 676 8784 1807
m.glocker@volkshilfe-wien.at
www.volkshilfe-wien.at

Beiträge zum Thema

Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus. Ohne Auswahl werden alle Artikel angezeigt.

Themen filtern

Hier findest du Presseaussendungen und Blogartikel über unsere Arbeit und unsere Positionen zu unterschiedlichen Themen.

  • Arbeit und Soziales
  • Familie
  • Gewaltschutz
  • Reproduktive Rechte

50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen

„Am 1. Juli 1975 wurde die größte Familienrechtsreform in Österreich beschlossen, die den Mann als Oberhaupt der Familie abschaffte und Frauen endlich Selbstbestimmung ermöglichte. Ein Meilenstein gegen das Patriarchat, erkämpft…

Weiterlesen über 50 Jahre Familienrechtsreform: Meilenstein für Frauen und viele Baustellen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf…

Weiterlesen über Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen
  • Arbeit und Soziales
  • Gewaltschutz

Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!

„Die neue Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm zahlreiche frauenpolitische Maßnahmen vorgesehen, die wir als dringend notwendig erachten. Aufgrund der budgetären Situation steht sie jedoch vor großen Herausforderungen. Wichtig ist nun, nicht…

Weiterlesen über Frauenring: Frauenpolitischer Aufbruch muss jetzt beginnen!