Unsere Arbeit

Schaffung fachlicher Grundlagen für die Arbeit der Mitgliedsorganisationen

Die Mitgliedsorganisationen entscheiden einmal jährlich über spezielle Arbeitsschwerpunkte des Frauenrings. Zentrales Element ist der intensive Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Organisationen und Vereinen.

Erarbeitung von Vorschlägen und Stellungnahmen zu Frauenthemen

Der ÖFR arbeitet eng mit den Frauenreferaten der Interessensvertretungen, Ministerien, Frauenbeauftragten der Länder, Universitäten usw. zusammen und liefert Vorschläge für spezielle Studien etc. Der ÖFR veranstaltet Workshops, Round Tables, Enqueten etc.

Öffentlichkeitsarbeit zu den Forderungen der Frauen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die verschiedensten Kanäle (auch Social Media) gehören zu den Kernaufgaben des ÖFR. Bei Tagungen, Messen, Veranstaltungen sind wir mit Infoständen vertreten.

Konzeption, Erstellung und Betreuung einer Website

Die Website dient der Vernetzung der einzelnen Frauenverbände, sowie der schnellen Informationsverbreitung.

Förderung internationaler Kontakte zu gleichartigen Frauenverbände

Der Frauenring beteiligt sich an EU-Projekten (z.B. nationale Aktionspläne gegen soziale Ausgrenzung) und nimmt an Veranstaltungen, Treffen, Tagungen zu frauenpolitischen Themen (in europäischen Ländern) teil.
Der ÖFR betreit gemeinsames Lobbying auf internationaler Ebene – auch durch die intensive Zusammenarbeit mit der EWL (European Women’s Lobby).

Häufige Fragen